Wir über uns
Ziel und Aufgabe der Nachbarschaftshilfe soNet e. V. ist die Alltagsunterstützung und hauswirtschaftliche Unterstützung alter, kranker und / oder pflegebedürftiger Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Außerdem bieten wir die Entlastung von betreuenden Angehörigen und Hausaufgabenbetreuung an.
Wir sichern zuverlässige, individuelle und rasche Hilfe durch ehrenamtliche Helfer mit einer Qualifizierung für einen Besuchsdienst bei demenzkranken Menschen.
Leitbild
Wir legen in unserem Handeln Wert auf Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und auf umfassende Beratung. Wir unterstützen das selbstbestimmte Leben unserer Vereinsmitglieder in häuslicher Umgebung. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt.
Unser Leitsatz heißt:
„Gegenseitige Hilfe macht das Leben leichter!“
Für unsere Mitglieder heißt das:
- Entlastung der Angehörigen
- Förderung der Gesundheit und Erhaltung der vorhandenen Selbstständigkeit
- Reaktivierung verlorengegangener Selbstständigkeit
- Zufriedenheit
- Verbesserung der Kommunikation
- Verhütung von Krankheiten und Komplikationen durch aktivierende Unterstützung und ermutigende Ansprache.
Einsatzgebiet
Unser Einsatzgebiet ist das Stadtgebiet Offenburg mit dem Schwerpunkt Oststadt.
Struktureller Aufbau des Vereins
Wir vermitteln Hilfesuchende und Hilfeleistende im Stadtteil.
Geschäftszeiten
Über das Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt können Vermittlungen täglich von 9 bis 16 Uhr erfolgen.
Qualifikation der verantwortlichen Pflegekraft, Art der Leistungserbringung
Unser Verein erbringt Leistungen der häuslichen Unterstützung und der Unterstützung im Alltag mit dem Ziel eines selbstständigen Verbleibs in der eigenen Wohnung. Die Unterstützung der Vereinsmitglieder wird durch qualifizierte Ehrenamtliche ausgeführt. Die Ehrenamtlichen verfügen über eine Qualifizierung für den Besuchsdienst für demenzkranke Menschen.
Fortbildungsmaßnahmen
Die Mitarbeiter sind durch betriebsinterne und durch die Teilnahme an externen fachlichen Qualifizierungen für den Umgang mit demenzkranken Personen geschult.
Wir bieten:
- Die Vermittlung von Unterstützungsleistungen erfolgt im Bereich der gesamten Oststadt, sowie der angrenzenden Stadt- bzw. Ortsteile.
- soNet bietet den Mitgliedern die Vermittlung nachbarschaftliche Hilfeleistungen gegen einen Betrag von € 11 pro Stunde für Personen, die Hilfe in Anspruch nehmen. Die hilfeleistende Person erhält den gleichen Betrag als Aufwandsentschädigung.
- Putzdienste und regelmäßiges Kochen sind im Rahmen des Sozialen Netzwerkes ausgeschlossen.
- Die Vermittlung erfolgt über unsere Einsatzkoordinatorin Frau Brigitte Schnäkel, Telefon: 07 81 / 9 90 45 66, E-Mail: o.b.schnaekel@web.de
- Die Angebote und die Hilfeleistungen sind freiwillig. Es gibt keinen Anspruch auf bestimmte Hilfeleistungen. soNet kann die Erfüllung von Nachfragen nicht garantieren.
- Die maximal mögliche Aufwandsentschädigung für Helferinnen und Helfer beträgt aus steuerlichen Gründen 3.000 € pro Kalenderjahr.
- Die Unterstützungsleistenden sind über den Verein haftpflichtversichert.
- Unser Verein ist vom Finanzamt Offenburg als gemeinnützig anerkannt (SteuerNr. 14047/57458).
- Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Als Nachweis ist der Kontoauszug in der Regel ausreichend.